Klinikclowns Kathi Strophe und Muck. Foto: RoMed Kliniken
Immer ein Gewinn … auch für die Wohlfahrt

Als soziale Stütze der Gesellschaft sind Einrichtungen der Wohlfahrt unverzichtbar. Um diese Arbeit im Großen wie im Kleinen zu unterstützen, sind seit 1976 bereits über 710 Millionen Euro aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale an Projekte der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) geflossen.

Dank dieser beständigen Zweckerträge konnten die BAGFW die Spitzenverbände Arbeiterwohlfahrt, Deutscher Caritas Verband, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Deutschland sowie die Zentrale Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland ihre Einrichtungen allein in Bayern 2022 bei 95 Projekten effektiv unterstützen: Sie reichen von Angeboten für Kinder und Jugendliche über Betreuungsdienste für schwerbehinderte Menschen bis hin zu Beratungsstellen für Wohnungslose. Dabei fördert die Wohlfahrt verschiedenste soziale Projekte, die Menschen direkt helfen und ihnen neue Chancen bieten.


Aktuelle Förderprojekte

Rikscha für Seniorenheim Senden

Das Pflegezentrum St. Elisabeth in Senden konnte 2022 aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale eine Rikschka für seine Tagespflegegäste anschaffen.

Künftig soll das Gefährt auch für Abwechslung bei den Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims und deren Angehörigen sorgen.

Die Rikscha des Pfegezentrums St. Elisabeth in Senden. Foto: SLSV

Pferdegestützte Therapie im Zentrum Aschau

Die ambulante Einrichtung für psychisch kranke Erwachsene hat das Ziel den (oft traumatisierten) Menschen wieder ein selbständiges Leben zu ermöglichen.

Mit dem Erwerb des Pferdes „Pepper“ im Jahr 2022 aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale gibt es einen weiteren wertvollen therapeutischen Ansatz, den Umgang mit Nähe und Vertrauen wieder zu erlernen.

Reittherapie in Aschau mit Pferd Pepper. Foto: SLSV

Hollywood-Schaukel für SeniorenWohnen in Altomünster

Seit ihrer Einweihung im Sommer 2022 steht die Erwachsenen-Schaukel im Seniorenheim in Altomünster kaum still.

7.000 Euro aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale ermöglichten dieses Hollywood-Vergnügen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung.

Erwachsenenschaukel des SeniorenWohnens in Altomünster. Foto: SLSV/Klaus Haag

Ältere Förderprojekte


Weitere Bereiche