Headerbild der SLSV. Grafik: SLSV
DAS GLÜCK IN BAYERN
Logo von LOTTO Bayern in schwarz-weiß
Logo der Spielbanken Bayern in schwarz-weiß

Unternehmen

Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern und rechtlich im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat angesiedelt. Ihr Produktangebot umfasst Lotterien, Lose und Casinospiele. Überdies betreibt sie auch die neun Spielbanken Bayern.

Sie bietet unter Berücksichtigung des Spielerschutzes die Möglichkeit zum legalen Glücksspiel – auch im Internet. Die Erträge der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung kommen über den Bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute – wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen.

Presse & News

Bavarian Dealer Championship – Best Mathematician

Bavarian Dealer Championship – Best Mathematician

Unternehmens-News23. Januar 2025

Annette Radauer (Spielbank Bad Füssing) siegt bei den Side-Events in der Kategorie „Best Mathematician“: Bei der Bavarian Dealer Championship, die am 15. und 16. Januar 2025 in der Spielbank Bad Wiessee ausgetragen wurde, wurde die beste Croupière oder der beste Croupier gesucht. Den Sieg im Hauptevent sicherte sich Kateryna Rulova aus der Spielbank Feuchtwangen. Zweitplatzierter wurde Sebastian S. aus der Spielbank Garmisch-Partenkirchen. Beide werden Bayern bei der German Dealer Championship Anfang April in Bad Wiessee vertreten. Auch die Spielbank Bad Füssing konnte einen Pokal mit nach Hause nehmen. In der Kategorie „Best Mathematician“ siegte Annette Radauer. Sie hatte im Berechnen von Auszahlungen am Roulette-Tisch die Nase vorn und freute sich sichtlich über ihren Sieg. Mit Jubelschreien stürmte sie auf die Bühne und nahm ihren Pokal vom Vizepräsidenten Joachim Buchwieser, der die Side-Event-Pokale übergab, entgegen. „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, erzählte sie später und blickte auf den Pokal, der vor ihr auf dem Tisch stand. „Meine Strategie war, mich nicht unter Zeitdruck setzen zu lassen. Ich habe mir bewusst Zeit gelassen und habe mein Ergebnis mehrfach überprüft. Anscheinend war das der richtige Weg. Ich hätte nie gedacht, dass ich damit schneller und besser bin als meine Kollegen“, erklärte Annette Radauer später. Auf die Frage, ob sie im nächsten Jahr wieder bei den Bavarian Dealer Championship antreten wird, antwortete Annette Radauer: „Für mich war es toll, dass ich dieses Jahr dabei sein durfte. Es war eine gelungene Veranstaltung“. Und dann fügte sie lachend hinzu: „Sollte ich nächstes Jahr wieder an den Start gehen, werde ich auf alle Fälle versuchen, meinen Pokal zu verteidigen“. In den 5 Side-Events Best Chipper, Best Mathematician, Best Cutting Chips, Best Pushing Stacks und Best Card Handler siegten: Hier siegten:Best Chipper: Filip Svach – Spielbank Bad Wiesseeauf Zeit Chips nach Farben sortieren und in 20er Blocks stapeln Best Cutting Chips: Zdenek Hobza – Spielbank Bad Stebenauf Zeit Chips nach Vorgabe umsortieren Best Pushing Stacks auf Zeit: Daniele Pollon – Spielbank Bad Reichenhallauf Zeit Chips in 20er Blocks an bestimmte Position über den Roulettetisch schieben Best Card Handler: Thomas Pircher – Spielbank Lindauauf Zeit Karten am Black Jack Tisch ausgeben, legen und wegnehmen Best Mathematician: Annette Radauer – Spielbank Bad Füssingauf Zeit korrektes Berechnen von Auszahlungen am Roulette-Tisch Annette Radauer (rechts) mit ihrem Kollegen Lukas Vanik beim korrekten Berechnen von Auszahlungen. Das Bild darf unter Bildnachweis SLSV in Zusammenhang mit der „Bavarian Dealer Championship“ veröffentlicht werden. Veröffentlichungen die nicht mit der „Bavarian Dealer Championship“ in Verbindung stehen, bedürfen der ausdrücklichen Einwilligung der SLSV. Für das Motiv in druckfähiger Größe (20 x 18,67 cm / 300 dpi) auf das Bild klicken.

Artikel lesen
Beste Croupière Bayerns kommt aus der Spielbank Feuchtwangen

Beste Croupière Bayerns kommt aus der Spielbank Feuchtwangen

Unternehmens-News20. Januar 2025

Kateryna Rulova siegt bei den Bavarian Dealer Championship: Die zweite Bavarian Dealer Championship, die am 15. und 16. Januar 2025 in der Spielbank Bad Wiessee ausgetragen wurde, ging mit einem spannungsgeladenen Finale zu Ende. Die Gewinnerin des diesjährigen Turniers ist Kateryna Rulova aus der Spielbank Feuchtwangen, die sich in einem packenden Wettbewerb gegen 17 Kolleginnen und Kollegen durchsetzen konnte.„Ich danke allen, die mich unterstützt haben. Ich habe so viel trainiert und freue mich, dass ich heute gewonnen habe. Der Sieg fühlt sich einfach unglaublich schön an“, so die glückliche Gewinnerin, die sichtlich gerührt ihren Pokal vom Präsidenten der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Claus Niederalt entgegennahm. „Wir sind sehr stolz auf unsere Croupièren und Croupiers, die jeden Tag eine ausgezeichnete Arbeit leisten. Die Bavarian Dealer Championship ist eine großartige Gelegenheit, diese Arbeit in den Mittelpunkt zu stellen und die besten Talente aus ganz Bayern zusammenzubringen“, erklärte Claus Niederalt.Der zweite Platz ging an Sebastian S. aus der Spielbank Garmisch-Partenkirchen. „Ich habe gehofft, mich gut zu platzieren, aber mit dem zweiten Platz hätte ich nie gerechnet – zumal die Konkurrenz sehr stark war“, berichtet Sebastian S. erfreut. Christian Spindler aus der Spielbank Bad Kissingen erzielte den 3. Platz.In sieben anspruchsvollen Disziplinen mussten die Croupièren und Croupiers ihr Können und ihre Professionalität unter Beweis stellen. Im Hauptevent ging es um das klassische Arbeiten am American Roulette und am Black Jack Tisch. Für eine gute Bewertung waren die Faktoren Gastfreundlichkeit, technische Fertigkeit und Spielkontrolle ausschlaggebend. Hier konnten sich Kateryna Rulova und Sebastian S. durchsetzen und sich damit für die German Dealer Championship qualifizieren, die vom 1.-3. April 2025 ebenfalls in der Spielbank Bad Wiessee ausgetragen wird.In den 5 Side-Events (Best Chipper, Best Mathematician, Best Cutting Chips, Best Pushing Stacks und Best Card Handler) wurden die Fingerfertigkeit und das mathematische Können aller Teilnehmer geprüft. Hier siegten:Best Chipper: Filip Svach – Spielbank Bad Wiesseeauf Zeit Chips nach Farben sortieren und in 20er Blocks stapeln Best Cutting Chips: Zdenek Hobza – Spielbank Bad Stebenauf Zeit Chips nach Vorgabe umsortieren Best Pushing Stacks auf Zeit: Daniele Pollon – Spielbank Bad Reichenhallauf Zeit Chips in 20er Blocks an bestimmte Position über den Roulettetisch schieben Best Card Handler: Thomas Pircher – Spielbank Lindauauf Zeit Karten am Black Jack Tisch ausgeben, legen und wegnehmen Best Mathematician: Annette Radauer – Spielbank Bad Füssingauf Zeit korrektes Berechnen von Auszahlungen am Roulette-Tisch Fotohinweis: Urheber – Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltungvon links: SLSV-Präsident Claus Niederalt, der zweitplatzierte Sebastian S., Siegerin Kateryna Rulova, SLSV-Vizepräsident Joachim Buchwieser, Margit Hirsch, Spielbankdirektorin Bad Wiessee, und Abteilungsleiterin Spielbanken Claudia Böhm. Für das Motiv in druckfähiger Größe (16,61 x 12,55 cm / 300 dpi) auf das Bild klicken.

Artikel lesen
Partnerschaft mit FIS verlängert

Partnerschaft mit FIS verlängert

Unternehmens-News17. Januar 2025

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung bleibt Werbepartner beim FIS Skiflug-Weltcup in Oberstdorf und beim FIS Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen:  „Bayern genießt weltweit einen herausragenden Ruf als Ausrichter von Wintersport-Events der Spitzenklasse. Oberstdorf als Austragungsort für den Skiflug-Weltcup und Garmisch-Partenkirchen als Heimat der legendären Kandahar-Abfahrt können deshalb weiterhin auf die Unterstützung der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung bauen, um den Athleten und Fans aus aller Welt beste Rahmenbedingungen für spektakuläre Wettkämpfe bieten zu können“, sagt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, zu dessen Ressort auch die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung gehört. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung bleibt nach der erfolgten Verlängerung beider Verträge mit ihren Marken „LOTTO Bayern“ und „Spielbanken Bayern“ Werbepartner für den FIS Herren-Skiflug-Weltcup am 25./26. Januar 2025 in Oberstdorf sowie dem FIS Herren-Ski-Weltcup auf der Kandahar-Abfahrt am 2. Februar 2025 in Garmisch-Partenkirchen. „Wir sind stolz darauf, zwei Highlights des Sportwinters als Werbepartner begleiten zu dürfen. Ein Sportkalender ohne Skifliegen in Oberstdorf und ohne Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen ist für Wintersportfans schwer vorstellbar“, kommentiert Claus Niederalt, Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung, die Unterzeichnung der Werbekooperationen. Das Bild des Zielbereichs von Garmisch-Partenkirchen ist unter Nennung der Bildquelle „SLSV Bayern/Kytyr“ honorarfrei verwendbar.Für das Motiv in 300-dpi-Auflösung bei 20 x 13.33 cm auf das Bild klicken. „Wir freuen uns, dass wir die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung als langjährigen Partner auch in der Wintersportsaison 2024/25 wieder mit an Bord haben. Das Skifliegen in Oberstdorf und die Ski Alpin-Abfahrt in Garmisch sind echte Wintersport-Klassiker, die jährlich nicht nur Millionen von TV-Zuschauern, sondern auch Tausende von Besuchern vor Ort begeistern“, ergänzt Christian Kothe (Mitglied der Geschäftsleitung SPORTFIVE). Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist bei beiden Veranstaltungen mit umfangreichen Werbepaketen präsent. Dazu gehören u.a. TV-Banden im Ziel- und Auslaufbereich, Promotionsstände, die Aufstellung von Heißluftballons mit Markenlogo, Werbespots auf den Videowänden im Zielbereich sowie umfangreiche Logo-Präsenz auf Trainertribüne, Schanzentisch, Interviewrückwand, Aufwärmbereichen sowie in den wettbewerbsbezogenen Veröffentlichungen. Für honorarfreie Verwendung dieses Fotos aus Oberstdorf bitte „Sportfive/Daniel Kopatsch“ als Bildquelle nennen.Für das Motiv in 300-dpi-Auflösung bei 18 x 13.33 cm auf das Bild klicken.

Artikel lesen

Wir als Arbeitgeber

Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein innovatives, werteorientiertes und zukunftssicheres Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern mit mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im Jahr 2021 wurde die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung auf Basis einer Erhebung des Wirtschafts- und Karrieremagazins Focus-Business und des Arbeitgeber-Bewertungsportals kununu.com als Top-Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet.

Impression aus dem Unternehmenssitz der Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung in München.

Unsere Geschäftsfelder

Logo von LOTTO Bayern. Grafik: SLSV

LOTTO Bayern

LOTTO Bayern vertreibt seine Spielangebote in über 3.000 LOTTO-Annahmestellen sowie im Internet.

Logo Spielbanken Bayern

Spielbanken Bayern

In den neun Spielbanken des Freistaats Bayern dreht sich alles um Entertainment, Spannung – und natürlich um das Glück.