Pressemitteilungen und News

Gewinnermeldungen sowie Unternehmensnachrichten der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung finden Sie hier unten chronologisch aufgelistet.
Sie können Ihre Suche bequem über den Filter „Gewinner-News“ oder „Unternehmens-News“ einschränken.

Wenn Sie künftig keine Meldung verpassen möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Eine kurze E-Mail an presse@lotto-bayern.de genügt. Oder folgen Sie uns auf Twitter, dann bleiben Sie aktuell informiert.

Kooperation geht weiter

Kooperation geht weiter

Gewinner-News14. März 2023

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung bleibt starker Partner des Snowboard-Weltcupfinales in Berchtesgaden: Bei der Ausrichtung des Weltcupfinales in Berchtesgaden kann der Snowboard Verband Deutschland e. V. (Snowboard Germany) am 18. und 19. März 2023 weiterhin auf die Unterstützung der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung bauen. „Der Wintersport ist für viele in Bayern ein Stück Heimat. Sportarten wie das Snowboardfahren zeigen, wie die über viele Generationen gewachsene Tradition des Wintersports von jungen Sportlerinnen und Sportlern mit Begeisterung weiterentwickelt wird. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung bleibt gerne weiter Partner des Snowboardsports, der mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Wintersportkalenders geworden ist“, sagt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, in dessen Geschäftsbereich der Staatsbetrieb angesiedelt ist. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung und Snowboard Germany setzen ihre erfolgreiche Werbepartnerschaft fort, die sich bereits 2014 und 2015 bei zwei am Sudelfeld ausgetragenen Weltcups sowie 2021 und 2022 bei dem letzten Weltcupfinale am Götschen bewährt hat. Die Vereinbarung zur Verlängerung der Kooperation umfasst Maßnahmen zur Bewerbung von „LOTTO Bayern“ und der „Spielbank Bad Reichenhall“ im Stadion, an der Rennstrecke und auf Videowänden sowie die Präsentation der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung als Partner der Veranstaltung in den offiziellen On- und Offline-Medien zum Event an beiden Renntagen. „Gerne unterstützen wir das Finale der weltbesten Snowboarder auch in diesem Jahr. Ich bin sicher, die Rennen in Berchtesgaden ziehen immer mehr Menschen in ihren Bann, weil sie spektakuläre Verläufe nehmen können und auch bayerische Athletinnen und Athleten zur Weltspitze gehören“, betont Claus Niederalt, Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung.„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung einen langjährigen und verlässlichen Partner haben, der mit uns gemeinsam den kommenden Snowboard Weltcup in Berchtesgaden umsetzt. Gerade mit der Spielbank in Bad Reichenhall haben wir die räumliche Nähe zum Götschen und gleichzeitig einen sehr regionalen Bezug. Nur mit solch zuverlässigen Partnern ist ein Weltcup in hoher Qualität durchführbar und nur so ist es uns gelungen, den Weltcup dauerhaft als Finalteiltermin im Kalender zu etablieren. Herzlichen Dank für das Vertrauen und die kontinuierliche Unterstützung!“, ergänzt Stefan Knirsch (Direktor Verbandsmanagement, Finanzen und Marketing Snowboard Germany).       Source: Snowboard GermanySnowboard Weltcup in Berchtesgaden. Für das Motiv in druckfähiger Größe (300 dpi / 36 x 19 cm) auf das Bild klicken. Das Foto ist mit dem Quellennachweis „Snowboard Germany“ honorarfrei verwendbar.

Artikel lesen
Rente – 20 Jahre lang

Rente – 20 Jahre lang

Gewinner-News13. Februar 2023

Fünftel-Los bringt GlücksSpirale-Spielteilnehmer aus Oberbayern monatlich 2.000 Euro aufs Konto: Ob er am Valentinstag dieses Jahr etwas üppigere Geschenke macht, ist nicht bekannt. Die eine oder andere Aufmerksamkeit mehr zu verschenken, kann sich ein 45-jähriger GlücksSpirale-Spielteilnehmer aus Oberbayern allerdings ab sofort des Öfteren leisten.Der mit einem Fünftel-Los an der Soziallotterie teilnehmende Internet-Spielteilnehmer freut sich in den nächsten 20 Jahren über attraktive Zahlungseingänge auf dem Konto. Bis ins Jahr 2043 kommen dort monatlich 2.000 Euro an. Der Treffer in der höchsten Gewinnklasse wurde mit der siebenstelligen Gewinnzahl 6721244 erzielt, die am Samstagabend in München ermittelt wurde.In einigen Bundesländern – so auch in Bayern – ist die Teilnahme an der GlücksSpirale mit einem Jahreslos zu einem Fünftel des vollen Einsatzes möglich. Anfallende Gewinne werden deshalb auch anteilig ausbezahlt.Alternativ zu der monatlichen Rente kann die Gewinnsumme im Gesamtwert von 420.000 Euro auch auf einmal ausgezahlt werden.Die GlücksSpirale bietet jede Woche die Chance auf eine Rente von monatlich 10.000 Euro, die 20 Jahre lang ausbezahlt wird und weitere Geldgewinne von bis zu 100.000 Euro. Mit der Zusatzlotterie Sieger-Chance haben Spielteilnehmer die Chance auf eine Extra-Rente von 5.000 Euro monatlich – ab sofort für zehn Jahre. Außerdem gibt es Woche für Woche 3 x 1 Million Euro und 2 x 10.000 Euro zu gewinnen.       Source: Staatliche Lotterie- und SpielbankverwaltungFür das Motiv in druckfähiger Größe (300 dpi / 11,58 x 7,26 cm) auf das Bild klicken. Die Grafik ist mit dem Quellennachweis „Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung“ honorarfrei verwendbar.

Artikel lesen
Mehr als 1,2 Millionen Euro in der Aktentasche

Mehr als 1,2 Millionen Euro in der Aktentasche

Gewinner-News31. Januar 2023

Münchner trägt seine Eurojackpot-Spielquittung mit dem Großgewinn ahnungslos mit sich herum: Wenn das schiefgegangen wäre… Mit diesem Gedanken muss sich ein knapp 50-jähriger Münchner zum Glück nicht befassen. Im Gespräch mit der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung konnte der Gewinner es noch gar nicht fassen, dass er am 8. November letzten Jahres genau 1.209.751,50 Euro gewonnen hatte. Die Spielquittung, die als einziger Beweis für seinen Gewinn diente, hatte der Gewinner gerade in die sicheren Hände des staatlichen Glücksspielunternehmens gegeben. Und war sichtlich erleichtert! Das millionenschwere Stück Papier hatte er in den letzten Monaten in seiner Aktentasche mit sich herumgetragen – ohne zu wissen, dass es einen siebenstelligen Euro-Betrag schwer ist. „Ich spiele immer bei hohen Jackpots“, begründete der Neu-Millionär die Frage, warum er gerade jetzt seinen Gewinn entdeckt hat. Auf den Gewinn kam er erst, als er in einer LOTTO-Annahmestelle seinen nächsten Eurojackpot-Spielauftrag abgeben wollte. „Ich hatte ein bisschen Zeit, bis der Bus kam und der Jackpot ist gerade so hoch. Daher habe ich schnell noch einen Spielauftrag nebenan in der Annahmestelle abgegeben. Dabei habe ich auch gleich meine alte Spielquittung vom November prüfen lassen und bekam mitgeteilt, ich hätte einen Zentralgewinn von über 2500 Euro gewonnen. Zu Hause habe ich dann die genauen Quoten gecheckt und den Millionengewinn realisiert. Wahnsinn!“, so der Gelegenheitsspieler. Mit „keine Ahnung, ich muss alles erst mal sacken lassen“ beantwortete er die Frage, was er mit dem Gewinn machen wolle. Damit kein Gewinn verloren gehen kann oder in Vergessenheit gerät, gibt es in jeder bayerischen LOTTO-Annahmestelle kostenlos die LOTTO Bayern Kundenkarte. Werden Spielaufträge mit ihr abgegeben, werden Gewinne automatisch aufs hinterlegte Konto überwiesen.       Für das Motiv in druckfähiger Größe (300 dpi / 55,31 x 44,44 cm) auf das Bild klicken. Die Grafik ist mit dem Quellennachweis „Westlotto““ honorarfrei verwendbar.

Artikel lesen
„Ist das wirklich wahr?“

„Ist das wirklich wahr?“

Gewinner-News26. Januar 2023

68-jährige LOTTO-Millionärin aus Unterfranken kann ihr Glück nicht fassen: „Ich spiele seit so vielen Jahren LOTTO 6aus49, hoffe und bete jedes Mal, dass irgendwann ein großer Gewinn kommt,“ verrät die dritte LOTTO-Millionärin Bayerns in diesem Jahr. Nun ist er da, der Gewinn: 1.230.208,30 Euro. Früh am Morgen habe sie ihre Spielquittung mit den gezogenen LOTTO-Zahlen 6, 11, 12, 20, 25, 37 aus der Zeitung verglichen, erzählte sie im Gespräch mit der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung. Lediglich die Superzahl 2 hatte die Kundenkartenspielerin auf ihrem LOTTO 6aus49 Vollsystemschein 6 aus 8 nicht getippt. Sie freut sich im Stillen für sich, keiner weiß bisher von ihrem Glück. „Ich muss das Geld erst auf meinem Konto sehen und die Nachricht langsam verdauen.“ Eigentlich wollte sie gestern nur ein Geschenk für ein Enkelkind kaufen – bei der Gelegenheit hat sie dann doch noch schnell einen LOTTO-Spielschein für 45,85 Euro Spieleinsatz in ihrer Annahmestelle in Unterfranken abgegeben. „Ich habe eine tolle Familie, bin schon lange verheiratet, habe Kinder und Enkel. Uns geht es gut. Nur das Geld ist knapp und macht uns Sorgen. Deswegen arbeitet mein Mann immer noch.“ Diese Last kann sie ihm nun nehmen. Sobald das Geld auf dem Konto ist, möchte sie ihn damit überraschen. Bis dahin freut sie sich weiter im Stillen und schweigt. Source: Anton MinayevFür das Motiv in druckfähiger Größe (300 dpi / 63,13 x 42,1 cm) auf das Bild klicken. Die Grafik ist mit dem Quellennachweis „Anton Minayev“ honorarfrei verwendbar.

Artikel lesen
Als Millionär nach Hause

Als Millionär nach Hause

Gewinner-News13. Januar 2023

Berliner erzielt in Unterfranken BayernMILLIONEN-Hauptgewinn: Dieser Ausflug zum Jahresende hat sich mal so richtig gelohnt. Ein 47-jähriger Berliner hat seine Auszeit in Unterfranken dazu genutzt, um sich bei der Lotterie BayernMILLIONEN einen der beiden Hauptgewinne von genau einer Million Euro zu sichern.     Mit „Wahnsinn, das passt richtig gut“, freute sich der frisch gebackene Millionär im Gespräch mit der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung über seinen Coup bei der Lotterie, die von 25. Oktober 2022 bis 7. Januar dieses Jahres im Freistaat spielbar war. Auf die BayernMILLIONEN war er in einer LOTTO-Annahmestelle aufmerksam geworden, als ihm dort die Gewinnchance von 1:250.000 für einen Millionengewinn mitgeteilt worden war.  „Ich hab mich ein Leben lang abgebuckelt und kann die Zukunft nun etwas entspannter angehen. Durch Corona war ich fast gezwungen, meinen Betrieb aufzugeben. Jetzt kann ich meine Schulden tilgen und wieder richtig loslegen“, nennt der selbstständige Handwerker als Investitionsmaßnahme. Nicht für ausgeschlossen hält es der Glückspilz aus der Bundeshauptstadt darüber hinaus, dass seine Geschäftsadresse in Zukunft eine bayerische Postleitzahl enthält, denn: „Es ist schon schön in Bayern. Ich kann mir gut vorstellen, hier zu leben.“ Die Grafik ist mit dem Quellennachweis „Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung“ honorarfrei verwendbar.

Artikel lesen
Jahresstart als Millionäre

Jahresstart als Millionäre

Gewinner-News09. Januar 2023

BayernMILLIONEN-Hauptgewinne gehen nach Unterfranken und Oberbayern: Besser hätte das Jahr 2023 für einen Kundenkarten-Spielteilnehmer aus Oberbayern und eine noch unbekannte Person aus Unterfranken nicht beginnen können. Bei der Lotterie BayernMILLIONEN haben sie die Spitzengewinne von je einer Million Euro erzielt und können mit satten Geldpolstern ihre Jahresplanungen aufnehmen. Die beiden Glückspilze sicherten sich ihre siebenstelligen Gewinnbeträge, weil ihre Spielaufträge die Losnummern 287989 und 281707 aufweisen. Genau diese Losnummern wurden bei der Ziehung der Gewinnzahlen heute in München ermittelt. Je 100.000 Euro gehen an anonyme Spielteilnehmende aus dem Landkreis Regen/ Niederbayern und dem Landkreis Nürnberger Land/ Mittelfranken. Auf ihren Spielaufträgen sind die gezogenen Losnummern 391445 und 419578 vermerkt. Alle weiteren Losnummern, auf die Gewinne in Höhe von 1.000 Euro und 20 Euro entfielen, sind unter lotto-bayern.de abrufbar. Die BayernMILLIONEN sind eine eigenständige Lotterie, die von Ende Oktober 2022 bis gestern spielbar war. Ihre auf 500.000 Losnummern limitierte Auflage war vorzeitig ausverkauft. Für das Motiv in druckfähiger Größe (300 dpi / 9,14 x 11,43 cm) auf das Bild klicken. Die Grafik ist mit dem Quellennachweis „Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung“ honorarfrei verwendbar.

Artikel lesen
6 von 197