Vorsicht, Falle!
LOTTO Bayern warnt vor betrügerischen Anrufen
Oft ist es die gleiche Masche. Am Telefon hört man eine unbekannte Stimme, mit der sich ein ebenso unbekannter Gesprächspartner als Mitarbeiter von LOTTO Bayern ausgibt. Angeblich, so der Anrufer, habe man ein Abonnement für die Teilnahme am LOTTO 6aus49 abgeschlossen, das sich automatisch immer weiter verlängert. Es sei denn, man gibt dem Anrufer seine Bankverbindungsdaten bekannt, dann könne das ABO gekündigt werden. Besonders perfide ist das Ganze, weil die kriminellen Anrufer Telefonnummern von realen Personen oder Unternehmen missbrauchen. So kann es sein, dass auf dem Display der angerufenen Person die korrekte Nummer von LOTTO Bayern zu lesen ist, der Anruf aber von einem komplett anderen Anschluss ausgeht.
LOTTO Bayern weist eindringlich darauf hin, dass es sich bei den Anrufern nicht um die staatliche Lotteriegesellschaft handelt. Anrufe dieser Art werden von Mitgliedern betrügerischer Banden getätigt, um an wertvolle Bankverbindungsdaten zu kommen und Konten leerräumen zu können.
LOTTO Bayern empfiehlt, Gespräche der genannten Art sofort zu beenden, ohne individuelle Daten preiszugeben. Grundsätzlich: Betroffene schützen sich am besten, wenn sie generell keine persönlichen und finanziellen Daten am Telefon preisgeben oder bestätigen.