LOTTO 6aus49 feiert 70-jähriges Jubiläum
Ein runder Geburtstag steht an: Seit dem 9. Oktober 1955 rollen die Kugeln des Klassikers unter dem Dach von LOTTO® in Deutschland – und mit ihnen Millionen Hoffnungen, Träume und überraschende Glücksmomente. LOTTO 6aus49 wird 70 Jahre alt. Zum Jubiläum feiert die traditionsreiche Marke nicht nur ihre bewegte Geschichte, sondern auch ihre besondere Verbindung in die Gesellschaft hinein. Die Geschichte von LOTTO 6aus49 – hier im Kurzfilm.
LOTTO 6aus49 war schon immer mehr als ein Spiel. Es ist ein Stück besonderer Kultur, ein Symbol für staatliches verantwortungsvolles Glücksspiel und ein verlässlicher Partner für das Gemeinwohl. Seit der ersten Ziehung vor 70 Jahren wurden bundesweit rund 355 Milliarden Tipps abgegeben, mehr als 5.600 Menschen wurden zu Millionären, und der höchste Einzelgewinn betrug rund 48,6 Millionen Euro, als er am 3. Januar 2024 in Bayern abgeräumt wurde.
„Bayern war als eines von vier Bundesländern dabei, als LOTTO 6aus49 vor 70 Jahren eingeführt und zur beliebtesten Lotterie nicht nur in Deutschland, sondern auch im Freistaat wurde. LOTTO 6aus49 hat vielen Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern in Bayern attraktive Gewinne beschert und trägt als unser umsatzstärkstes Produkt maßgeblich zur Förderung gemeinnütziger Projekte in Sport, Kultur, Wohlfahrt, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen bei“, betont Dr. Carolin Kerschbaumer, die Präsidentin der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung.
Der Spieleinsatz bei LOTTO 6aus49 liegt seit 1955 allein in Bayern bei über 30 Milliarden Euro, die Gewinnausschüttung bei rund 15 Milliarden Euro. Zirka 12 Milliarden Euro flossen allein im Freistaat durch LOTTO 6aus49 für gemeinnützige Zwecke in den Bayerischen Staatshaushalt und kommen damit allen Bürgerinnen und Bürgern im Freistaat zugute.
LOTTO 6aus49 steht für sicheres Glücksspiel mit attraktiven Gewinnchancen bei kleinen Einsätzen, klaren Regeln und Schutzmechanismen. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung setzt sich für Prävention, Jugend- und Spielerschutz sowie Transparenz ein – und wird von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung geschätzt.
Ein Blick in die Vergangenheit – und in die Zukunft
LOTTO 6aus49 hat in sieben Jahrzehnten viele auch individuelle Geschichten geschrieben – manche davon spektakulär: Es gab zweimal eine Wiederholung aller sechs Gewinnzahlen aus einer früheren Ziehung. Am Mittwoch, 21. Juni 1995 wurden exakt die gleichen 6 Gewinnzahlen gezogen wie bei der Ziehung vom Samstag, 20. Dezember 1986. Und am Mittwoch, 8. Januar 2020 wurden die gleichen Zahlen gezogen wie am Sonntag, 27. Mai 1962 (bis August 1965 erfolgten die Ziehungen jeweils sonntags). Ein Ehepaar aus Brandenburg tippte bei der Ziehung am 16. August 2008 mehrfach die Lieblingszahlen der Familie – und gewann damit sechs Sechser und sechs Fünfer. Die Gesamtgewinnsumme: über 1,39 Millionen Euro. Auch ein junges Paar aus Bayern schaffte am 29. Mai 2024 Ungewöhnliches und gewann beim allerersten Lottospiel ihres Lebens 1,19 Millionen Euro.
LOTTO 6aus49 wandelte sich in den 70 Jahren und hielt Schritt mit dem Zeitgeist. Dabei blieb es dem Kern stets treu, zweimal in der Woche transparent Gewinnzahlen zu ermitteln für Gewinnsummen, die Träume wahr werden lassen können. Der „Sechser im Lotto“ ist als geflügeltes Wort für positive Situationen des Alltags beliebt und präsent – sicher auch in Zukunft.
Bayerische Höhepunkte beim LOTTO 6aus49:
Über 48,5 Millionen Euro: Rentnerin aus Mittelfranken erzielt Rekordgewinn mit LOTTO-Zahlen ihres verstorbenen Lebenspartners
Erst mehrere Wochen nach der Ziehung am 3. Januar 2024 hatte sich eine Rentnerin aus Mittelfranken bei der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung gemeldet und ihren Gewinn von über 48,5 Millionen Euro angefordert.
Den Spielschein mit den Gewinnzahlen spielte sie seit vielen Jahren. „Wissen sie“, erzählte sie, „den Spielschein habe ich von meinem verstorbenen ehemaligen Partner übernommen. Ich musste ihm versprechen, dass ich den Schein weiter für ihn spiele und die Zahlen nie ändere. Aber, dass diese Zahlen mir tatsächlich mal so einen Gewinn bescheren, hätte er vermutlich auch nie gedacht.“
Drei Handwerker räumen bei LOTTO 6aus49 rund 33,3 Millionen Euro ab
Um die Gewinnsumme von rund 33,3 Millionen Euro anzufordern, kamen drei Handwerker im September 2015 sehr entspannt in die Firmenzentrale der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung. Die drei Freunde, zum Zeitpunkt ihres Rekordgewinns alle um die 30 Jahre alt, hatten in dieser Konstellation das erste Mal zusammen LOTTO 6aus49 gespielt. Mit je 20 Euro Einsatz sahnten sie ihren Mega-Gewinn ab. Von dem Gewinn wollten die drei Multimillionäre sich erst mal „einen coolen alten VW-Bus mit ein paar guten Surfbrettern drin“ kaufen und sich den Traum von der beruflichen Selbständigkeit verwirklichen.
Fast 33 Millionen Euro sorglos im Geldbeutel herumgetragen
„Beim Gedanken, sorglos über mehrere Wochen fast 33 Millionen Euro im Geldbeutel herumgetragen zu haben, wird mir noch immer ganz schwindelig“, sagte eine 45-jährige Mutter aus Unterfranken im Juli 2021.
Über 32,8 Millionen Euro hatte sie bei der Ziehung vom 9. Juni gewonnen, weil sie als einzige LOTTO-Tipperin bundesweit den Jackpot der Gewinnklasse 1 (sechs Richtige + richtige Superzahl) geknackt hatte. Ihren satten Multimillionen-Treffer von genau 32.842.219,80 Euro entdeckte sie erst, als sie ihren LOTTO-Schein für die nächsten Ziehungen abgab.
Bei LOTTO 6aus49 wählt man sechs Zahlen aus der Zahlenreihe von 1 bis 49 aus. Jeweils mittwochs und samstags werden in einer Ziehung sechs Gewinnzahlen und eine gesonderte Superzahl ermittelt. Stimmen mindestens zwei der getippten Zahlen und die Superzahl mit diesen Gewinnzahlen überein, hat man gewonnen.
