Werbepartnerschaft mit BFV wird fortgesetzt
Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung verlängert Werbepartnerschaft mit dem Bayerischen Fußball-Verband um weitere zwei Jahre bis 2027:
Auch in den kommenden beiden Jahren bleibt die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung mit LOTTO Bayern offizieller Werbepartner des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) und Partner des Fußballs in Bayern. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Dr. Carolin Kerschbaumer, Präsidentin der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung, und Andreas Schinko, Geschäftsführer der BFV Service GmbH, begrüßen die Unterzeichnung des bis Juni 2027 laufenden Werbekooperationsvertrages.
„Fußball verbindet auf vielen Ebenen: Sportlich, menschlich, sozial und kulturell – er ist pure Leidenschaft und begeistert Bayern und die ganze Welt! Besonders der Frauenfußball hat durch die tolle EM in den letzten Wochen einen echten Boom erlebt und zieht immer mehr Fans in seinen Bann. Mit rund 4.500 Vereinen und insgesamt über 1,7 Millionen Mitgliedern ist der BFV der größte Fußball-Landesverband Deutschlands. LOTTO Bayern und der Bayerische Fußball-Verband sind zwei starke Partner, die gemeinsam Volltreffer landen! Ob auf dem Platz oder bei der Lotterie: Wir setzen weiter auf Erfolg, Fairplay und eine Portion Glück. Deshalb freue ich mich sehr, dass diese bewährte Partnerschaft um weitere zwei Jahre verlängert wird – ein echtes Highlight für Bayerns Sport und Spiel“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, zu dessen Ressort auch die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung gehört.
Der seit fast drei Jahrzehnten bestehende Werbekooperationsvertrag ermöglicht der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung umfangreiche Werbeleistungen zur Darstellung ihrer Marken und Produkte. LOTTO Bayern bleibt Titel-Sponsor des Bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs und des LOTTO Bayern Hallencups – jeweils von der Kreisebene bis zu den Landesfinals.
„Der BFV ist für uns ein idealer Kooperationspartner. Sowohl der BFV als auch die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung stehen für Gemeinschaft und Zusammenhalt, Fairness und die Förderung des Gemeinwohls – ob auf dem Spielfeld oder bei der Unterstützung gemeinnütziger Projekte. Wir freuen uns, auch in den kommenden Jahren mit dem BFV zusammenarbeiten zu können“, hob Präsidentin Dr. Carolin Kerschbaumer anlässlich der Vertragsverlängerung hervor.
„Die Verlängerung der langjährigen und bewährten Partnerschaft mit der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung ist Ausdruck des gemeinsamen Verständnisses, dass Fußball mehr ist als nur ein Spiel – er stiftet Gemeinschaft, vermittelt Werte und wirkt weit über den Platz hinaus. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung unterstützt mit großem Engagement den Amateurfußball in all‘ seinen Facetten – gerade in herausfordernden Zeiten ist ein solch‘ verlässlicher Partner von unschätzbarem Wert“, sagte BFV-Präsident Dr. Christoph Kern. „Die Vertragsverlängerung mit der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein starkes Zeichen für die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft, die uns seit über 25 Jahren verbindet. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist nicht nur ein verlässlicher Partner, sondern auch ein Förderer des bayerischen Fußballs auf allen Ebenen – von der Basis bis zur Spitze. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, den Amateurfußball in Bayern nachhaltig zu stärken und die Werte des Sports zu fördern. Das zeigt sich auch in den Kooperationsinhalten wie dem TOTO-Pokal oder der Bayerischen Hallenmeisterschaft der Herren um den LOTTO Bayern Hallencup“, sagte Andreas Schinko, Geschäftsführer der BFV Service GmbH.

Für das Motiv in druckfähiger Version (20 x 12,8 cm / 300 dpi) auf das Bild klicken.